🍃 Vegane Cannabis-Brownies: Saftig, schokoladig & mit THC-Kick


Du suchst ein veganes Brownie-Rezept mit dem gewissen Extra? Diese THC-infusierten Brownies liefern intensive Schoko-Power ohne tierische Produkte – und mit einem entspannenden, legalen Twist für Genussmomente der besonderen Art.


🌿 Die Basis: Vegane Cannabutter

Für dieses Rezept verwenden wir deine selbstgemachte vegane Cannabutter – die perfekte Grundlage für unsere Brownies. Du findest dazu dein bereits vorhandenes Rezept hier:
👉 Cannabutter selber machen – Rezept, Wirkung & Anwendung im Tee jnjherbals.de


🧁 Zutaten für ca. 9 Brownies

  •  150 g vegane Cannabutter
  • 200 g vegane Zartbitterschokolade
  • 200 g Rohrzucker
  • 100 g Apfelmus (Eiersatz)
  • 100 ml Pflanzenmilch (Hafer, Soja oder Mandel)
  • 120 g Mehl
  • 40 g Backkakao
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • ½ TL Salz
  • 1 TL Backpulver
  • Optional: gehackte Nüsse, vegane Schokodrops, Kakaonibs

👨🍳 So einfach geht’s

  1. Heize den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor und lege eine Brownieform (ca. 20×20 cm) mit Backpapier aus

  2. Schmelze die Zartbitterschokolade zusammen mit der Cannabutter schonend im Wasserbad oder bei niedrigster Hitze.

  3. Verrühre Zucker, Apfelmus, Pflanzenmilch und Vanilleextrakt in einer Schüssel. Gib die geschmolzene Schoko-Butter-Mischung dazu und verrühre alles gut.

  4. Vermenge Mehl, Backkakao, Salz und Backpulver und hebe sie unter die feuchte Mischung.
    Optional:
    Nüsse oder Schokodrops unterrühren.

  5. Teig in die Form füllen und glattstreichen. Ca. 25–30 Minuten backen – die Brownies dürfen innen noch leicht fudgy sein.

📦 Lagerung & Tipps

  • Kühlschrank: luftdicht verschlossen ca. 5–7 Tage haltbar

  • Einfrieren: bis zu 2 Monate

  • Dosierung: Starte mit einem kleinen Stück (1/9) und warte mind. 1–2 Stunden vor dem Nachlegen

    ❗️Tipp: Kennzeichne deine Edibles klar und bewahre sie kindersicher auf!

 

✅ Fazit

Diese veganen Cannabis-Brownies vereinen pflanzlichen Genuss mit bewusster Entspannung – ideal für gemütliche Abende oder kreative Auszeiten. Denk daran: Edibles wirken verzögert und oft stärker als inhaliertes THC. Also: langsam herantasten und bewusst genießen.


 

 

 

 

 

 

⚠️ Rechtlicher Hinweis / Disclaimer

Dieser Beitrag dient ausschließlich Informations- und Unterhaltungszwecken. Die Zubereitung und der Konsum von THC-haltigen Lebensmitteln sind in vielen Ländern gesetzlich eingeschränkt oder verboten. Bitte informiere dich über die aktuelle Rechtslage in deinem Land oder Bundesland, bevor du dieses Rezept ausprobierst.

Die Wirkung von Cannabis kann individuell sehr unterschiedlich ausfallen. Wir übernehmen keine Haftung für unerwünschte Effekte, Überdosierung oder rechtliche Konsequenzen. Nur für Erwachsene. Nicht geeignet für Schwangere, Stillende oder Personen mit psychischen Vorerkrankungen.

Zurück zum Blog