🌿 Cannabis-Pesto Rezept – Ein grüner Genuss mit einem Twist

Warum Cannabis im Pesto?

Cannabis ist nicht nur ein Trend – es ist eine Pflanze, die uns mit ihren positiven Eigenschaften in vielen Bereichen begleiten kann. Ob in der rohen Form mit CBD oder in einer aktivierten Variante für eine psychoaktive Wirkung: Cannabis bietet nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern auch ein außergewöhnliches Aroma. Cannabis Pesto ist eine geniale Möglichkeit, die vielseitige Pflanze auf schmackhafte Weise in deine Mahlzeiten zu integrieren – ganz ohne schlechtes Gewissen!

Pro Tipp: Mit diesem Cannabis Pesto kannst du in deine kulinarische Freiheit eintauchen – natürlich, kreativ und nachhaltig.

 

 🧄 Zutaten für dein Cannabis-Pesto (für 1 Glas):

* 1 Handvoll frisches Basilikum
* 1–2 EL Hanfblätter oder decarboxylierte Cannabisblüten\* (siehe Hinweis)
* 30 g geriebener Parmesan oder Hefeflocken (für die vegane Variante)
* 30 g Pinienkerne oder Walnüsse
* 1 Knoblauchzehe
* 80–100 ml hochwertiges Olivenöl
* Salz, Pfeffer, Zitronensaft (optional)

🍃 Wichtig: Wenn du Cannabis mit THC verwenden möchtest, decarboxyliere es vorher! Bei 105–115 °C für etwa 30–40 Minuten im Ofen aktivierst du das THC.


 👩🍳 So wird’s gemacht:

1. Zubereitung: Gib Basilikum, Hanfblätter oder Cannabisblüten, Knoblauch, Pinienkerne und Parmesan in einen Mixer oder Mörser.
2. Öl einarbeiten: Gieße nach und nach Olivenöl hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erhältst.
3. Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft nach Belieben abschmecken.
4. Verpacken:Im Kühlschrank bleibt es in einem Glas mit etwas Öl obenauf bis zu einer Woche frisch.

 

🍝 Was passt zu Cannabis-Pesto?

Pasta– klassisch italienisch oder für dein nächstes Experiment!
Aufstrich– auf knusprigem Brot.
Pizza – statt der traditionellen Tomatensauce.
Salat – als Dressing oder Topping.
Snacks– z. B. als Dip zu Gemüsesticks.

🧠Die Wirkung von Cannabis Pesto

Wenn du Cannabisblüten verwendest, die decarboxyliert sind, enthält das Pesto THC und sorgt für eine phsychoaktive Wirkung. Wenn du es nicht aktivieren möchtest, nimm einfach frische oder getrocknete Hanfblätter. Diese enthalten THCA, das keine berauschende Wirkung hat, aber immer noch gut für dein Wohlbefinden ist (z.B. entzündungshemmend).

Wichtig: Fang klein an, besonders wenn du THC-haltige Blüten verwendest. Du kannst die Wirkung je nach Bedarf steigern.

 

🌱 Weitere Ideen & Varianten

Vegane Variante: Hefeflocken statt Parmesan 
CBD-Variante: Für eine entspannende Wirkung ohne Rausch kannst du CBD-reiche Cannabisblüten verwenden.
Würzig: Füge eine Prise Chiliflocken oder Rucola hinzu, wenn du’s gerne scharf magst.

🌿Fazit: Cannabis Pesto- ein grüner Genuss! 

Pesto ist mehr als nur ein Rezept – es ist ein Statement. Ein Statement für natürlichen Genuss, für bewusste Ernährung und für das Experimentieren mit Kräutern, die nicht nur gut schmecken, sondern auch dein Wohlbefinden fördern. Egal, ob du die psychoaktive oder entzündungshemmende Variante bevorzugst – dieses Rezept bringt den Geschmack der Natur direkt in deine Küche.


 

 

Disclaimer:

Dieser Artikel dient ausschließlich zu Informationszwecken. Der Konsum von Cannabis kann rechtlichen und gesundheitlichen Risiken unterliegen und ist in vielen Ländern und Regionen gesetzlich reguliert. Stelle sicher, dass der Konsum von Cannabis in deinem Land oder Bundesland legal ist und dass du dich über die richtigen Dosierungen informierst, bevor du Produkte mit Cannabis konsumierst.

Cannabisprodukte sollten verantwortungsbewusst und gemäß den geltenden Gesetzen verwendet werden. Die hier genannten gesundheitlichen Vorteile basieren auf allgemeinen Informationen und ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Bedenken konsultiere bitte medizinisch geschultes Fachpersonal. 

Zurück zum Blog